Charakter: Kurze und eher einfache Tour mit attraktiver Aussicht und schöner Abfahrt. Hier bekommt man viel für relativ wenig Anstrengung!
Ausgangspunkt: Engstligenalp
Aufstieg: Von der Engstligenalp geht es zuerst etwa 300 m über den See Läger, welchen man dann bei der letzten Hütte verlässt, um dem Hang entlang zum Rossfärich und Schönbüel zu gelangen. Etwas steiler steigt man nun durch das Tälchen Ammerte, bis man auf ca. 2400 m eine kleine Kuppe erreicht (idealer Rastplatz!)
Nun hat man zwei Möglichkeiten, den Gipfel zu erreichen: Entweder, man steigt direkt über die Ostflanke auf (30 °), erreicht den Nordostgrat etwas unterhalb des Gipfels und steigt dann (oft zu Fuss) über den Grat zum Gipfel. Oder aber man geht nach Süden zum Ammertepass (2443 m) und zieht dann über den breiten Rücken des Südostgrates zum Gipfel. Da der Gipfelhang oft abgeblasen ist, muss auch bei dieser Variante gerne mal ein paar Meter zu Fuss gegangen werden.
Abfahrt: Auch hier gibt es (bei sicheren Verhältnissen) wieder die Variante über die Ostflanke und die über den Ammertenpass. Erstere macht bei guten Schneeverhältnissen sicher mehr Spass, letztere bietet sich dann an, wenn man (bei entsprechenden Verhältnissen) nach Lenk abfahren möchte. Die weitere Abfahrt folgt mehr oder weniger der Aufstiegsroute, wobei man - um zum Schluss nur wenig anschieben zu müssen - möglichst Höhe haltend am Hang der Alp Rüebi quert.
|